
ALLGEMEINÄRZTLICHE PRAXIS
Björn Biermann
Björn Biermann und sein Team sind Ihre Ansprechpartner, wenn es um Ihre Gesundheit geht. In unserer Allgemeinarztpraxis in Kröpelin versorgen wir Sie als unsere Patienten und Patientinnen mit allen hausärztlichen Leistungen und sind sowohl bei einfachen Erkrankungen, aber auch bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen für Sie da.
Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, was zu tun ist, und entscheiden nach eingehender und gründlicher Untersuchung auch, ob eine weitere fachärztliche Untersuchung oder Behandlung notwendig ist. Auch hier versuchen wir, gemeinsam mit Ihnen einen optimalen Behandlungsweg zu finden.
Alle Informationen und Untersuchungsergebnisse laufen anschließend wieder bei uns zusammen. So können wir mit Ihnen gemeinsam den Überblick über Ihre Behandlungen behalten und u.a. auch doppelte Untersuchungen vermeiden. Das garantiert Ihnen eine optimale Beratung und Behandlung.
Selbstverständlich bedeutet unsere Hausärztliche Versorgung auch, dass wir bei Ihnen einen Hausbesuch machen, wenn dies Ihre Erkrankung erfordert.
Telefon Allgemeinarztpraxis:
038292-820236
Sprechzeiten in der allgemeinärztlichen Praxis:
| Montag | 08:00–12:00, 14:00–17:00 |
| Dienstag | 08:00–12:00 |
| Mittwoch | 08:00–12:00 |
| Donnerstag | 08:00–12:00, 14:00–17:00 |
| Freitag | 08:00–12:00 |
Unsere Leistungen in der allgemeinärztlichen Praxis:
Vorsorgeuntersuchungen
Gesundheits-Untersuchungen für Frauen und Männer, Krebs-Vorsorge-Untersuchungen für Männer und ein regelmäßiger Gesundheitscheck.
Diese Leistungen werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse bezahlt und gehören zu einer Vielzahl an Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Erkrankungen, die Sie zum richtigen Zeitpunkt nutzen sollten. Wann welche Vorsorgeuntersuchung notwendig ist, erfahren Sie jederzeit bei uns in der Praxis.
DMP Diabetes mellitus Typ 2
Beim Diabetes mellitus ist die dauerhaft gute Einstellung der Blutzuckerwerte sehr wichtig. Aus diesem Grund finden regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Überwachung statt, um eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen und mit entsprechenden Behandlungen entgegenzuwirken. Unsere Hausarztpraxis betreut Sie als koordinierender Vertragsarzt im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP) Diabetes Typ 2, des sogenannten Altersdiabetes.
Darüberhinaus beraten wir Sie auch zu Fragen der Ernährung und der körperlichen Aktivität. Die Grundlage der Diabetestherapie für alle Patienten ist eine gesunde Ernährung und Bewegung. Risikofaktoren wie Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen oder Bluthochdruck müssen hierbei mit berücksichtigt werden.
Bewegung verbessert die Blutzuckerkonzentration bei allen Patienten mit Diabetes. Für Typ-2-Diabetiker lässt sich durch regelmäßige körperliche Bewegung zusätzlich eine Verbesserung des Blutdrucks und der Fettstoffwechselstörung erreichen, sie erleichtert auch die Gewichtsabnahme, die sich ebenfalls positiv auf den Diabetes und alle Begleiterkrankungen auswirkt. Die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung des chronisch erkrankten Patienten sehen wir als unsere wichtigste Aufgabe.
DMP Koronare Herzkrankheit
Ziel dieses Programms ist eine strukturierte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Koronarer Herzkrankheit. Arterienverkalkung, eine Stentimplantation, eine Bypass-OP oder gar ein Herzinfarkt ist ein einschneidendes Ereignis im Leben eines Menschen.
Unseren Patienten wird die Natur und der Verlauf ihrer Erkrankung verständlich gemacht sowie der Nutzen einer Behandlung mit Medikamenten und nicht-medikamentösen Maßnahmen vermittelt. Gerne informieren wir Sie in unserer Allgemeinärztlichen Praxis in Kröpelin über die Möglichkeiten dieses Programms.
Elektrokardiographische Untersuchungen (EKG)
Diese Spannungsänderungen können an der Körperoberfläche mit Elektroden gemessen werden. So erhält man eine individuelle Herzstromkurve, das Elektrokardiogramm oder kurz EKG. Diese Untersuchung ist auch bei wiederholter Anwendung völlig schmerzfrei und unschädlich und gehört zu den Standarduntersuchungen in unserer Praxis.
Akkupunktur Behandlungen
Die Akkupunktur ist Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und wird bei verschiedensten Beschwerden angewandt. Die Reizung der Akupunkturpunkte z.B. durch feine Nadeln führt durch Stimulation von Nervenendigungen zu direkten Effekten am Rückenmark und in Teilen des Gehirns.
Die Akupunktur geht von einer Lebensenergie aus, deren Blockade, Fülle oder Mangel für Krankheiten verantwortlich gemacht wird.
Damit benutzt die Akupunktur körpereigene Systeme und unterstützt somit die Selbstheilungskräfte jedes Menschen.
Die hauptsächlichen Wirkungen von Akupunktur sind u.a.:
– Schmerzstillung
– psychisch beruhigende und ausgleichende Wirkung
– muskelentspannende Wirkung
– immunstimulierende Wirkung
– Suchtverminderung (Nikotin, Alkohol …)
Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis zu diesem Thema.
Palliativ Versorgung
Viele Beschwerden im Zusammenhang mit einer fortschreitenden und unheilbaren Erkrankung bedürfen einer speziellen palliativpflegerischen Versorgung. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstbestimmung unserer Patienten zu erhalten und eine Versorgung in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Weitere Leistungen:
- Prä- und Postoperative Betreuung
- Check up für Erwachsene
- Versorgung und Betreuung chronischer Erkrankungen
- Laboruntersuchungen
- Krebsvorsorge Männer ab 45
- Darmkrebsvorsorge ab 50 (Testung auf Blut im Stuhl mittels iFobt)
- Impfberatung und Durchführung von Impfungen (auch Reise-Impfungen)
- 24-Std.-Blutdruckmessung
- Jugenduntersuchungen (J1)
- Beantragung von Rehamaßnahmen, Mutter-Kind-Kuren etc.
- Tauglichkeitsuntersuchungen, z.B. für Fahrerlaubnis,Tauchen etc
- Versicherungsgutachten